Die größten Stars von heute: Wie viel sind sie wirklich wert?

Manuel Neuer, 60 Millionen €

Manuel Neuer erhält als Torwart des FC Bayern München ein beeindruckendes Gehalt von circa 18 Millionen Euro im Jahr. Zusätzlich zu seinem Gehalt hat er auch mehrere Werbedeals mit Unternehmen wie Adidas, Coca-Cola und Allianz, die ihm etwa eine zusätzliche Million Euro jährlich einbringen. Alles in allem wird Manuel Neuers Vermögen auf etwa 60 Millionen Euro geschätzt. Und dieses scheint konstant am wachsen zu sein. Im Jahr 2020 erst wurde sein Vertrag beim FC Bayern München wieder verlängert und Manuel wird nun bis einschließlich 2023 18 Millionen Euro Lohn pro Saison verdienen.

Hansi Flick, 10 Millionen €

Hansi Flick ist Trainer des erfolgreichen FC Bayern München. Seit er in seiner Jugend mit Fußball begann, entwickelte er sich zum Profi und spielte zum Beispiel für den 1. FC Köln. Im jungen Alter von 28 Jahren erlitt er eine Verletzung und wurde zum Sportinvaliden, weshalb er aufhören musste zu spielen. Daraufhin folgte jedoch seine erfolgreiche Karriere als Trainer. Nach kleineren Jobs beim FC Victoria Bammental und beim TSG Hoffenheim, wurde er zum Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft und führte diese zum Titel der Fußball-WM! Dank dem Triple mit dem FC Bayern München im Jahr 2020 wurde Flick weltweit berühmt. Sein Vermögen wird deshalb in den nächsten Jahren bestimmt nur wachsen!

Uli Hoeneß, 300 Millionen €

Uli Hoeneß hat als ehemaliger Fußballprofi und Präsident des FC Bayern München ein Vermögen von circa 300 Millionen Euro angesammelt. Dieses Vermögen wird bestimmt in den nächsten Jahren auch noch um Millionen wachsen, dank seiner unternehmerischen Aktivitäten in der Fußballwelt ebenso wie in anderen Geschäften. Wie hoch genau seine Einnahmen sein werden, ist jedoch schwierig vorherzusagen, da Uli Hoeneß zu solchen Zahlen keine öffentlichen Aussagen macht. Fast genauso schwer ist es sein Gehalt als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern München herauszufinden, laut Geschäftsberichten sind das mindestens um die 69.500 Euro.

Lucas Hernandez, 13 Millionen Euro

Lucas François Bernard Hernández ist ein französischer Fußballspieler und damit den meisten Leuten ein Begriff. Nachdem der 25-Jährige insgesamt 12 Jahre lang erfolgreich beim Atlético Madrid mitgespielt hat, ist er nun Teil des FC Bayern Münchens seit Sommer 2019. Mit diesem hat er das Triple in der Saison 2019/20 gewonnen. Im März 2018 hatte er die Gelegenheit sein erstes Länderspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Russland zu absolvieren. Hernandez wurde dafür vom französischen Nationaltrainer Didier Deschamps mitgenommen. Der Fußballspieler kam daraufhin in allen WM-Spielen Frankreichs zum Einsatz und gewann mit der Mannschaft den Titel. Lucas Vermögen wird inzwischen auf circa 13 Millionen Euro geschätzt.

Klaus Augenthaler, 18 Millionen €

Der ehemalige deutsche Fußballspieler Klaus Augenthaler, mit dem Spitznamen “Auge”, hat in seiner fast 15-jährigen Karriere beim FC Bayern München bereits sieben Bundesliga-Titel mitgewonnen. 1990 schaffte er es gemeinsam mit der westdeutschen Nationalmannschaft sogar den FIFA-Weltpokal zu gewinnen. Seine Fußball-Karriere nahm daraufhin nur noch Fahrt auf und verhalf dem jetzt 63-Jährigen nicht nur zu einem großartigen Ruf und mehreren Auszeichnungen, sondern auch zu einem Vermögen von gut 18 Millionen Euro. Seine treue Fangemeinde ist auch heute noch an seiner Seite und freut sich, wenn er als Kommentator oder Gastsprecher bei unterschiedlichen Sportevents auftritt.